Wie gesund die Batterie ist, lässt sich testen
Ist die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs schlechter geworden? Sind Sie besorgt über den Zustand Ihrer Batterie? Oder möchten Sie einem Käufer versichern, dass Ihre Batterie in gutem Zustand ist?
Die Frage, wie gut die Antriebsbatterie eines Elektroautos noch ist, treibt nicht nur Interessenten für ein gebrauchtes Elektroauto um. Auch für die Besitzer eines Elektroautos kann ein Batterietest sinnvoll sein. Battery Quick Check ist eine datenbasierte und unabhängige Lösung, mit der Sie den tatsächlichen Zustand Ihrer Batterie überprüfen und zertifizieren lassen können. Denn der Gesundheitszustand einer Elektrobatterie ist maßgeblich ausschlaggebend für den Fahrzeugwert eines gebrauchten Elektroautos.
Möchten Sie ein Elektroauto verkaufen oder kaufen?
Ich möchte ein Elektroauto kaufen
Die Batterie eines Elektrofahrzeugs kann bis zu 50% des Gesamtwertes ausmachen. Daher sollten Sie sich Klarheit über ihren Gesundheitszustand schaffen. Auf die Ladestandsanzeige oder Reichweitenschätzungen der On-Board Systeme sollten Sie sich nicht verlassen. Nur ein unabhängiger und exakter Test der Batteriegesundheit verschafft Ihnen Klarheit, wie es tatsächlich um den Zustand der Batterie steht.
Ich möchte mein Elektroauto verkaufen
Bis zu 50% des Fahrzeugwerts stecken in der Antriebsbatterie. Und 100% der Reichweite. Mit dem Battery Quick Check schaffen Sie Transparenz über den tatsächlichen Gesundheitszustand Ihres Elektroautos und versichern Sie Ihrem Käufer, dass Ihre Batterie in gutem Zustand ist. So erzielen Sie nicht nur einen fairen, sondern auch häufig höheren Verkaufspreis.
Welche Fahrzeuge können getestet werden?
Der Battery Quick Check kann bei allen Elektroautos herstellerunabhängig durchgeführt werden.
Wie und wo kann der Battery Quick Check durchgeführt werden?
Der Test kann in Ihrer Autowerkstatt durchgeführt werden und dauert in der Regel nicht länger als 60 Minuten. Das Zertifikat mit TÜV-Siegel erhalten Sie direkt im Anschluss.